• STARTSEITE
  • HOCHZEIT
    • HOCHZEITSFEIER
    • Fotobox
    • Fotobuch
    • Häufig gestellte Fragen
    • PREISE
  • KURSE
    • Kursübersicht
    • Kreativ fotografieren
    • Night & Day
    • Portraits mit natürlichem Licht
    • Zoofotografie
    • Kursanmeldung
    • Gutschein
  • INFO
    • Pascal Gugler
    • kontaktformular
    • AGB
    • IRIS FOTOGRAFIE
  • BLOG
  • kundenbereich

Grundkurs

Sterneneffekt

Blendenvergleich

APS-C . F/2.8 . ISO 100 . 1/40 Sek. .  24mm
APS-C . F/2.8 . ISO 100 . 1/40 Sek. . 24mm

APS-C . F/11 . ISO 100 . 2 Sek. .  24mm
APS-C . F/11 . ISO 100 . 2 Sek. . 24mm

Für diesen Effekt ist die ist die Blende verantwortlich. 

Kleine punktförmige Lichtquellen werden nicht zu 100% scharf dargestellt. Durch die Polygonform der Blende werden Strahlen erzeugt. 

Die Stärke dieses Effektes liegt an der Grösse der Blende. Je kleiner die Blende z.B. F/16, desto stärker wird der Sterneneffekt. Dabei erstellt ein APS-C Sensor bei gleicher Blende einen stärken Sterne als bei einen Vollformat.